ARTvent Ausstellung in der Galerie Löhrl
Ganz herzlich laden wir Sie zu unserer Accrochage Ausstellung ARTvent am Samstag, dem 09. Dezember 2023 von 11 ? 14 Uhr bei Lebkuchen und Glühwein (Kaiserstraße 69) ein.
Es erwartet Sie eine schöne Auswahl von zum Teil neuen Arbeiten von Künstlern der Galerie. Als Highlight präsentieren wir die neue Bronze ?Skorpionmann? von Stephan Balkenhol und das neue von uns herausgegebene Werkverzeichnis seiner Bronze-Editionen.
Wir freuen uns auf ein weihnachtliches Beisammensein.
Neues Werkverzeichnis der Bronze-Editionen von Stephan Balkenhol
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das neue Werkverzeichnis der Bronze-Editionen (1992-2023) von Stephan Balkenhol erschienen ist.
Es kann unter info@galerieloehrl.de bestellt werden.
Ausstellungen PAUL DIESTEL und ULRICH RÜCKRIEM in der Galerie Löhrl
Zur ERÖFFNUNG der Einzelausstellungen
PAUL DIESTEL - Vom Keimen und Wachsen
und
ULRICH RÜCKRIEM - Neue Zeichnungen - Zum 85. Geburtstag
am Sonntag, dem 3. September 2023 von 11-14 Uhr möchten wir Sie herzlich einladen.
Wir zeigen neue Arbeiten von PAUL DIESTEL, der sich in seinen Skulpturen mit Wandlungsprozessen in der Natur auseinandersetzt. Fasziniert vom Prozess der Verwandlung spürt er einzelnen Entwicklungsschritten nach und bildet die entsprechenden Formen zum Teil stark vergrößert in Holz oder Bronze nach.
ULRICH RÜCKRIEMS neue Zeichnungen bilden als Spätwerk eine eigenständige und beeindruckende Werkgruppe. Wie bei seinen Skulpturen liegt auch dem zeichnerischen Verfahren eine logische konzeptuelle Systematik zugrunde. Jedoch haben Rückriems Zeichnungen dabei mit ihren grafischen und farbigen Variationen eine spielerische Freiheit, die sich von der Strenge seiner Skulpturen abhebt.
Dauer der Ausstellung: 03.09. - 28.10.2023
Wir freuen uns, Sie in unseren Galeriehäusern auf der Kaiserstraße 67 und 69 begrüßen zu dürfen.
Ausstellung DIRK SALZ in Wuppertal
Parallel zur Ausstellung von Dirk Salz in der Galerie Löhrl zeigen wir in Wuppertal vom 22. Mai bis zum 24. Juni 2023 Installationen und weitere Arbeiten von Dirk Salz in der CAMPUSHALLE der Renaissance AG an der Hochschule der bildenden Künste Essen in Wuppertal.
ZUR MIDISSAGE AM SONNTAG, 11. JUNI 2023 VON 14-17 UHR LADEN WIR SIE HERZLICH EIN.
Ort: CAMPUSHALLE der Renaissance AG an der HBK Essen in Wuppertal
Adresse: Gewerbeschulstraße 76, 42281 Wuppertal
ART DÜSSELDORF
Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der Art Düsseldorf teil. Die Messe findet vom 30. März bis 2. April 2023 auf dem Areal Böhler statt.
Adresse: Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Messestand.
Während der Art Düsseldorf ist unsere Galerie nur nach Vereinbarung geöffnet.
Stephan Balkenhol - New Works
Wir freuen uns auf eine neue Einzelausstellung mit eigens dafür geschaffenen Unikat Holzarbeiten von Stephan Balkenhol, die ab dem 11.12. in der Kaiserstr. 67 zu sehen sein wird. Eröffnung ist an diesem Tag von 11-14 Uhr. Der Künstler ist anwesend. Die Präsentation hat eine Laufzeit bis zum 11.2.23.
Stephan Balkenhol (geb. 1957) gilt als wegweisend in der zeitgenössisch figurativen Skulptur und als einer der international renommiertesten Künstler Deutschlands.
Galerie am Samstag, den 10.12. 2022 geschlossen.
Galerie am Samstag, den 10.12. 2022 geschlossen.
ADVENTS-KUNSTKALENDER der GALERIE LÖHRL
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder herzlich zu unserem vorweihnachtlichen Advents-Kunstkalender einladen.
Beginnend ab dem 1. Dezember 2022 möchten wir Ihnen die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest ein wenig versüßen:
DER ADVENTS-KUNSTKALENDER DER GALERIE LÖHRL
Jeden Tag eine kleine Kunstüberraschung
Einfach auf auf unserer Homepage auf den Advents-Kunstkalender-Button klicken. So können Sie jeden Tag im Dezember bis Heiligabend ein Türchen öffnen, hinter dem sich ein spannendes Kunstwerk zu einem attraktiven Preis versteckt, z.B. von Künstlern wie Balkenhol, Piene, Polke, Uecker, Diestel, Kochanski, Nuhr, Glajcar, Stuth, Salz und vielen mehr.
PAUL DIESTEL in der Heilig-Kreuz-Kirche in Münster
Vom 29.09. - 17.10.2022 ist die Installation "Kornspeicher" von PAUL DIESTEL in der Heilig-Kreuz-Kirche in Münster zu sehen.
Am 29.09.2022 um 19:30 Uhr findet der Eröffnungsabend statt mit Künstlergespräch, Konzert, Lesung und Brotverkostung.
AKTUELL: Ausstellung STEPHAN KALUZA und DIETER NUHR
Wir zeigen vom 17. September bis 05. November 2022 die Ausstellung "Transit" mit neuen Arbeiten von DIETER NUHR und STEPHAN KALUZA.
Stephan Balkenhol
Wir gratulieren Stephan Balkenhol herzlich zu seiner tollen Auszeichnung als Excellence in the Visual Arts 2022.
Der Preis wurde ihm verliehen von den American Friends of Museums in Israel.
Ausstellung Dirk Salz in Kleve
Ausstellung Dirk Salz und Rob Sweere im projektraum-bahnhof25.de e.V. Kleve
Eröffnnung am 14.05. und 15.05. in der Zeit von 13.00 - 17.00 Uhr
Am Samstag, 21.05., 16.00 Uhr wird Natascha Frieser vom Museum Goch eine Einführung in die Ausstellung geben. Beide Künstler sind anwesend.
Die Ausstellung der beiden Künstler ist zu sehen vom 14. Mai - 05. Juni 2022, jeweils samstags und sonntags von 13.00 - 17:00 Uhr.
further informations:
https://www.bh25.de/
DIETER NUHR im OSTHAUS MUSEUM HAGEN
Das OSTHAUS MUSEUM HAGEN zeigt ab dem 08.05.2022 die große Einzelausstellung von DIETER NUHR "Von Fernen umgeben - Digitale Malerei / Fotografie".
Dauer der Ausstellung: bis 26.6.2022
ART DÜSSELDORF
Vom 07. bis 10. April 2022 nehmen wir wieder an der Art Düsseldorf teil.
Die Messe findet auf dem Areal Böhler statt. Adresse: Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Messestand (Stand Nr. I 03).
Während der Art Düsseldorf ist unsere Galerie nur nach Vereinbarung geöffnet.
JUBILÄUM: 50 JAHRE GALERIE LÖHRL
Seit 50 Jahren ist die Galerie Löhrl nun im Kunsthandel und Ausstellungswesen tätig. Es ist uns eine besondere Freude, mit Ihnen unser langjähriges Bestehen in einer umfangreichen und spannenden Jubiläumsausstellung ab dem 03. April 2022 in unseren vier Galeriehäusern auf der Kaiserstraße feiern zu können. Es erwartet Sie eine Auswahl besonderer Ausstellungsstücke. Neben Werken der aktuell durch die Galerie vertretenen Künstler zeigen wir Arbeiten von Künstlern, die die Galerie in den vergangenen Jahrzenten begleitet haben. Die Galerie Löhrl hat zum Beispiel Otto Piene, Heinz Mack und Günther Uecker aus der Zero-Gruppe und Künstler wie Gerhard Richter und Ulrich Rückriem bereits sehr früh ausgestellt und den Biennale-Künstler Gregor Schneider und den Bildhauer Stephan Balkenhol entdeckt und zu internationaler Bekanntheit gebracht. Bis heute bekommen junge Nachwuchskünstler die Chance, in der Galerie erste Ausstellungserfahrungen zu machen und sich auf dem Kunstmarkt und der institutionellen Ebene zu behaupten.
Mit einigen weiteren besonderen Ausstellungen und Messeteilnahmen werden wir das Jubiläumsjahr abrunden. Lassen Sie sich überrraschen! Bezüglich der genauen Termine halten wir Sie auf dem Laufenden!
Das fünfte Blau - Solo Show Roman Kochanski
Am 4. Dezember 2021 eröffnen wir eine Einzelausstellung mit Roman Kochanski unter dem Titel "Das fünfte Blau". Der Maler wird eine Werkreihe zeigen, die figurative Themen neu aufgreift und das abstrakte Thema der Fragmente erweitert. Die malerischen Parameter Farbe, Materialität und Oberfläche werden ausgelotet und in neuen Bildlösungen transformiert.
Ein Besuch der Galerie Löhrl ist derzeit unter Berücksichtigung der 2G-Regel möglich.
Ausstellung
Ab dem 18. September 2021 zeigen wir die Gruppenausstellung "4 Elemente", an der sich die Künstler der Galerie sowie Gastkünstler beteiligen. Die ausgestellten Werke setzen sich inhaltlich oder formal mit den vier Elementen: Feur - Wasser - Erde - Luft auseinander und werden das gesamte Spektrum der Kunst von Malerie, Skulpturen, Fotografie und Mixed Media präsentieren.
Eröffnung: 18. September 2021 von 14-18 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie!
Ein Impfnachweis oder ein negatives Testergebnis sind zum Besuch der Ausstellung NICHT notwendig.
BERGFEST AUSSTELLUNGEN PAUL DIESTEL UND THOMAS KÜHNAPFEL
Am Samstag, dem 29. Mai findet von 14-18 Uhr in den Ausstellungen von Paul Diestel und Thomas Kühnapfel ein "Bergfest" statt.
Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen. Gerne können Sie einen Termin mit uns vereinbaren für einen Besuch, per E-Mail unter info@galerieloehrl.de oder telefonisch unter 0172-2072072.
Ein Schnelltest ist für den Besuch der Ausstellung nicht mehr erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie.
further informations:
https://www.youtube.com/watch?v=0VZ4HmQsd78
Seit dem 24.04.2021 zeigen wir neben der laufenden Inhouse Messe auch die beiden Einzelausstellungen von PAUL DIESTEL und THOMAS KÜHNAPFEL, zwei interessante bildhauerische Positionen.
Lust auf mehr macht Ihnen vielleicht der unten stehende kleine Videoclip über Paul Diestel und der angehängte Zeitungsartikel aus der Rheinischen Post bzgl. der Ausstellungen Paul Diestel und Thomas Kühnapfel.
https://www.youtube.com/watch?v=GWfez_p5YVE
https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/kultur/moenchengladbach-sehenswertes-in-der-galerie-loehrl_aid-57279767
Aufmerksam machen möchten wir Sie auch auf die immer noch laufende Inhouse Messe mit vielen interessanten Arbeiten unserer Künstler.
Immer besuchen können Sie natürlich unseren Kunstshop auf unserer Homepage.
Voraussetzung für einen Besuch nach der derzeitigen Sachlage ist die Vereinbarung eines Termins und das Tragen einer FFP2-Maske.
Bitte informieren Sie sich vor einem gewünschten Besuch über die verfügbaren Besuchszeiten (per E-Mail oder telefonisch unter 0172-2072072).
Sollte für Sie ein Besuch der Ausstellungen momentan nicht möglich sein, senden wir Ihnen auf Anfrage gerne die beiden Listen zu den präsentierten Arbeiten zu. Die Ausstellungen laufen bis mindestens Anfang Juli.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
show pdf-file
further informations:
https://www.youtube.com/watch?v=0VZ4HmQsd78
INHOUSE MESSE und KUNSTSHOP
Liebe Kunstfreunde,
wir möchten Sie gerne zu unserer INHOUSE MESSE ab dem 14. April in unserer Galeire begrüßen. Wenn Sie die Inhouse Messe besuchen möchten, können Sie uns gerne eine E-Mail schreiben an info@galerieloehrl.de oder anrufen unter 02161-200762 oder 0172-2072072. Die Ausstellung läuft nach Verlängerung noch bis zum 2.7.2021.
Außerdem geht ebenfalls am 14. April unser neuer Kunstshop online unter www.galerieloehrl.de unter dem Button "Shop".
Roman Kochanski ist mit seiner Einzelausstellung "Coco und das Blaue" nach aktueller Verlängerung noch 9. Mai 2021 im Kunstraum Gewerbepark-Süd in Hilden zu sehen.
Bitte beachten Sie, dass der Ausstellungsraum aufgrund der aktuellen Umstände bis vorerst 7. März 2021 geschlossen ist.
Adresse: Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64, 40723 Hilden
Ein Intreview mit Roman Kochanski in seiner Ausstellung im Kunstraum Hilden ist hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=8iJeY4yWohA
weitere Informationen: http://www.gewerbepark-sued.de/veranstaltungen-details/ausstellung-roman-kochanski-malerei.html
further informations:
https://www.youtube.com/watch?v=8iJeY4yWohA
NEWS: The gallery will remain closed until March 7th, 2021 due to the updated Corona Protection Ordinance!
During this time you can contact us via email: info@galerieloehrl.de or under +49 (0)172 207 207 2
We hope to see you personally in our gallery again from Tuesday, March 9th, 2021.
Your Galerie Löhrl
Stephan Balkenhol - Tonie Audio Guide im Lehmbruck Museum
Besonders hinweisen möchten wir auf eine tolle Möglichkeit vor allem für Kinder bei Ihrem Besuch der Ausstellung von Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum (wenn es wieder möglich sein wird, das Museum zu besuchen): In einer von Kathrin Balkenhol initiierten und umgesetzten Idee werden Kinder und Erwachsene mit einer sogenannten Tonie-Box kindgerecht durch die Ausstellung geführt. Hier gibt es viel zu hören - erleben Sie es selbst!
"Die Abenteuer des Mannes in schwarzer Hose und weißem Hemd" ist eine Audiotour für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Die Tonie-Box erhalten Sie gegen Abgabe eines Lichtbildausweises kostenfrei an der Kasse.
further informations:
www.lehmbruckmuseum.de
STEPHAN BALKENHOL at Lehmbruck Museum, Duisburg (until May 24th, 2021)
Until May, 24th 2021 the Lehmbruck Museum in Duisburg is presenting a comprehensive exhibition of STEPHAN BALKENHOLs works, which was created in close collaboration with the artist. Based on his early sculptures from the mid-1980s, the exhibition extends to the present day and sheds light on the intellectual and cultural-historical references in Balkenhols work.
further informations:
https://lehmbruckmuseum.de/ausstellungen/ausstellungen-aktuell/stephan-balkenhol/